Tipps und Informationen über New Social Media Facebook, Suchmaschinenoptimierung SEO und Suchmaschinenmarketing SEM
Freitag, 31. Juli 2009
Überprüfung Kooperation zwischen Yahoo und Microsoft
Donnerstag, 30. Juli 2009
Microsoft und Yahoo machen ernst
Damit verfügen Microsoft und Yahoo ein Marktanteil von über 10% bezogen auf der Suchmaschinennutzung in Deutschland.
Montag, 27. Juli 2009
Lars Bak - Google Chrome OS - Programmierer
Die WirtschaftsWoche porträtiert den Programmierer Lars Bak, der für Google an dem Browser-Projekt Chrome beteiligt ist. Google wolle seine Vormachtstellung im Netz zementieren und Microsoft überflüssig machen. Der Wechsel zur Konkurrenz sei viel schwerer, wenn Menschen Googles vielfältigen Diensten vertrauen und Dokumente, E-Mails, Kontakte und Fotos auf den Servern des Suchkonzerns ablegten. Bak entgegne Kritikern von Google, dass das Unternehmen nur mit den Daten der Kunden hantiere, damit nützliche neue Dienste geschaffen werden. |
Nachzulesen in der WirtschaftsWoche vom 27.Juli auf den Seiten 62-66 |
Interview mit "Sam Schillace" von Google
Nutzung von Twitter
Schlechtes Ergebnis für Microsoft
Microsoft vs. Google
Freitag, 24. Juli 2009
Update - Marktanteile der Suchmaschinen in Deutschland

Im Vergleich mit dem Stand der Suchmaschinen-Marktanteile vom 19.03.2009 musste Google Ferdern lassen und hat 4%-Punkte verloren.
Die neue Suchmaschine Bing von Microsoft ist seit dem 3.Juni am Markt aktiv und konnte dem Suchmaschinen-Giganten Google bereits 3,5% der Marktanteile streitig machen.
Die restlichen 0,5% verlorenen Marktanteile werden unter den "Kleineren" wie Web.de und Ask.com und andere aufgeteilt.
Details:
Google 86,1%
Bing 3,5%
MSN Live Search 3,1%
Yahoo 2.7%
T-Online 1.9%
AOL Suche 0.6%
ask.com 0.6%
WEB.DE 0.4%
Donnerstag, 23. Juli 2009
Umsatzeinbruch bei Yahoo
Dienstag, 21. Juli 2009
Neue Hinweise zwischen Microsoft und Yahoo
Siehe hier den Bericht in der aktuellen Ausgabe auf Seite 8
Montag, 20. Juli 2009
Schutz des geistigen Eigentums
Siehe hierzu Artikel in der Welt am Sonntag vom 19.Juli - Seite 36
Google verdiente im 2.Quartal besser
Icahn drängt auf Kooperation mit Microsoft
Zukunftspläne AOL
Freitag, 17. Juli 2009
Die richtigen Keywords
Wichtig ist zum einen einen gut verständlichen, aufgelockerten und aussagekräftigen Text (Content) mit Titel, Überschriften zu schreiben. Auf der anderen Seite ist für die Suchmaschinenoptimierung wichtig die Schlüsselbegriffe dieser Webseite zu integrieren, das Google eine Relevanz feststellt und die Internetseite in den Google Suchergebnissen gut platziert ist.
Aber Achtung: Die Keywords nicht wahrlos und sehr oft in den Text einbauen. Das kann zum einen die Lesbarkeit drastisch verschlechtern und bei Google bestraft werden.
Wie Keywords finden?
Überlegen Sie sich, mit welchen Keywords Ihre Webseite A gefunden werden soll. Nutzen die Google-Suche um die überprüfen, auf welchen Webseiten die Keywords vorkommt. Interessant ist auch eine Kombination aus zwei Keywords - zum Beispiel Produkt + Ort. Das Prozedre gilt für jede Ihrer Internetseiten, die gefunden werden soll!
Tool-Unterstützung
Im Web gibt es einige Tool, um Keywords zu finden - hier die Wichtigesten:
-
Google-Keywords-Tool: Das Keywordwerkzeug von Google schlägt passende oder durch Analyse Ihrer Webseite Schlüsselbegriffe vor, auf die hin Sie optimieren können. Wie umkämpft sie unter den Webmastern sind, wird auch ersichtlich.
-
Google Trends: Sehr interessant und noch relativ von Google. Hier kann nachgeschaut werden, ob und wie Keywords schwanken - z.b. saisonal. Allerdings werden nur Mayor-Keywords verfolgt.
-
Der MetaGer-Web-Assoziator: Wie der Name schon sagt, hier werden Keywords vorgeschlagen.
-
Ranking Check Keyword Datenbank: Angeblich sind hier 90 Millionen Keywords vorhanden.
-
Yahoo Search Marketing Reality Checker Unter der Überschrift Die Tools zeigt Yahoo wie oft das Keyword gesucht wird.
-
Linkbewertung.de: Keyworddichte prüfen: Vorhandene Keywords und Häufigkeit
Mittwoch, 15. Juli 2009
Microsoft spielt runter

Dienstag, 14. Juli 2009
Microsoft stellt Office 2010 vor
Montag, 13. Juli 2009
Perspektive Google Chrome OS vs. Datenschutz
Yahoo soll frischer werden
Freitag, 10. Juli 2009
Entwicklung von Google Chrome OS
Donnerstag, 9. Juli 2009
Google Chrome OS
Google bereitet die Einführung eines eigenen Betriebssystems vor. Damit will das führende Internethaus der Welt die bislang dominierende Marktstellung von Microsoft und dessen Windows-Betriebssystem angreifen und für sich neue Geschäftsfelder erobern. Wie Sundar Pichai, Vizepräsident für Produktmanagement des Unternehmens mitteilte, sollen von Mitte kommenden Jahres an erste internetfähige Kleinstcomputer mit dem System "Google Chrome OS" ausgerüstet sein.