Die Zahl der Internetnutzer ist in Deutschland von 27 Millionen Haushalten in 2008 auf 29 Millionen in 2009 angestiegen, so das Statistische Bundesamt.
Damit sind nun 73% der Haushalte online, im Vergleich zu 69% im Jahr 2008.
Davon nuzen 82% (knapp 23 Millionen) einen Breitbandanschluss als Internetzugangsmedium (75% davon mit DSL).
Damit sind nun 73% der Haushalte online, im Vergleich zu 69% im Jahr 2008.
Davon nuzen 82% (knapp 23 Millionen) einen Breitbandanschluss als Internetzugangsmedium (75% davon mit DSL).
Die tägliche Internetnutzung stiegt ebenfalls um 4% auf 70%.
Personen in der Altersgruppe über 65 Jahre - überwiegend Frauen - sind weniger online zu finden. Ansonsten gibt es kaum Unterschiede in der Nutzung zwischen Mann und Frau.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen